Kräutersine

Leben mit und aus der Natur

Kräutersine’s Ernährungswerkstatt

Termine in der Ernährungswerkstatt


Bitterstoffe

Datum:29.11.2023
18:30

Üppige Mahlzeiten an den Adventswochenenden und Weihnachtstagen, dazwischen süße Plätzchen und Schokolade, dazu das ein oder andere Glas Alkohol kann mitunter schwer auf den Magen schlagen. Gegen Völlegefühl, Sodbrennen und Co sind jedoch ein paar hilfreiche (Bitter-)Kräuter gewachsen. Bittere Aromen sind bei den meisten von uns unbeliebt. Von unserem Speiseplan haben wir sie nahezu vollständig verbannt.
Selbst aus ursprünglich bitter schmeckenden Gemüsen wie Chicorée, Endiviensalat, Artischocken oder Wirsing sind sie heute zum Großteil herausgezüchtet. Dabei können Bitterstoffe, in Maßen verzehrt, viel Gutes tun. Seit Urzeiten werden sie vor allem wegen ihrer verdauungsfördernden Wirkung eingesetzt.
Doch ihr Einfluss reicht sogar viel tiefer ...
In unserem Workshop lernen sie alles über Bitterstoffe in unseren Nahrungsmitteln und wir stellen gemeinsam ein „Bitteroxymel“ für die bessere Verdauung her.
Jeder Teilnehmer erhält dazu ein ausführliches Skript
Preis pro Person: 35,00 €



Zurück zur Übersicht


Alle Informationen finden Sie auch in Facebook und Instagram unter @kraeutersine

Sie möchten nicht im Internet nach den aktuellen Terminen suchen?
Dann melden Sie sich zum Newsletter an. sie erhalten dann die aktuellen Termine automatisch per mail zu gesendet.
Sofern  nicht explizit anders angeführt, gilt für alle Veranstaltungen:
Veranstaltungsort /Treffpunkt:
Museum Hirschberg
Saalgasse 2
07927 Hirschberg

Anmeldung bei allen Terminen zwingend erforderlich!

Bitte melden Sie sich unter:
036644 435277 oder 0176/67657247, per Whats App, Facebook Kräutersine,
oder per mail: info@Kraeutersine.info
für den gewünschten Termin an

Vielen Dank für ihr Interesse!